Freiwillige Feuerwehr Essfeld e.V. Freiwillige Feuerwehr Essfeld e.V.
  • Home
  • News
    • Termine
    • Berichte
  • Ausstattung
    • Fahrzeuge
      • HLF 10/6
      • MZF
      • TLF 16/25 (ausgemustert)
      • GW/N (ausgemustert)
    • Neubau Gerätehaus
      • Baufortschritt
  • Einsätze
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Chronik
    • Jugendfeuerwehr
  • Sponsoren

Maibaumaufstellen 2017

  • Click to enlarge image K1600_IMG_5714.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5717.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5719.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5721.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5724.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5730.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5731.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5739.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5740.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5741.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5742.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5744.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5745.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5747.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5749.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5753.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5754.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5755.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5756.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5757.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5761.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5762.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5764.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5775.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5784.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5786.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5790.jpg
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5795.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5797.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5800.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5801.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5802.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5804.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5809.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5815.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5818.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5819.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5821.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5823.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5837.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5842.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5843.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5862.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5866.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5873.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.ffwessfeld.de/news/berichte?start=25#sigProId3be4cf6759

 

 

 

Erfolgreiche Lehrgangsabschlüsse bei der FF Eßfeld

WP 20170422 005

In den vergangen Wochen nahmen zwei unserer Kameraden mit großem Erfolg an unterschiedlichen Lehrgängen teil. So absolvierte Constantin Faulhaber das "MTA Basis- sowie Funk-Modul" und wird in Kürze, mit dem Erreichen der Volljährigkeit, aus unser Jugendfeuerwehr in die aktive Wehr übernommen werden. Frank Scheller absolvierte die Ausbildung zum "Qualifizierten Ersthelfer" und unterstützt ab sofort unsere HvO-Gruppe. Wir sagen herzlichen Glückwunsch und Danke für Euren Einsatz!

 

 

Traditionelle Karfreitagsübung im Kindergarten Essfeld

K1600 IMG 5511

Am gestrigen Freitag fand wieder die alljährliche Karfreitagsübung der Feuerwehr Essfeld statt. Mit 21 Männern und Frauen rückten wir dabei zum ersten Mal aus unserem neuen Feuerwehrgerätehaus aus. Als Übungsszenario wurde ein Kellerbrand im Kindergarten gemeldet. Zwei Betreuer und fünf Kinder wurden vermisst. Nach einem kurzen Anfahrtsweg machten sich bereits beim Eintreffen zwei Kinder am geöffneten Fenster im 1. OG schreiend bemerkbar. Der Gruppenführer des Essfeld 42/1 gab dem Angriffstrupp nach der Erkundung umgehend den Befehl zum Erstangriff mit Menschenrettung unter PA im Erdgeschoss. Kurz darauf wurde auch der Wassertrupp in das verrauchte Gebäude geschickt. Parallel dazu kam es zum Einsatz der Steckleiter, um die beiden Kinder, deren Fluchtweg im 1. OG abgeschnitten war, zu retten. Eines der beiden versuchte bereits selbstständig aus dem Fenster zu steigen und verletzte sich dabei so schwer, dass nur eine Rettung mittels Schleifkorbtrage möglich war. Die Besatzung des Essfeld 11/1 unterstützte hiebei den Schlauchtrupp und kümmerte sich außerdem um das Absichern der E-Stelle und das Errichten der Einsatzleitung. Zusätzlich wurde der Funk besetzt und ein Funkprotokoll geführt.

K1600 IMG 5551

Im weiteren Verlauf wurden durch den Wassertrupp im OG zwei vermisste Personen gefunden und ins Freie gebracht. Zuvor hatte der Angriffstrupp bereits zwei Personen aus dem Brandraum gerettet. Nach der Meldung "Feuer unter Kontrolle" wurde eine taktische Ventilation vorgenommen. Auf den Einsatz eines Lüfters wurde zu Beginn bewusst verzichtet, um den Rauch nicht in andere Bereiche zu drücken. Während des Einsatzes wurde auch, wie üblich, ein unerwarteter Vorfall mit zusätzlichem Belastungsfaktor von unserem Übungsorganisator mit eingebaut: Einer der Betreuer hatte sich durch einen Sprung aus dem ersten Stockwerk auf der Rückseite des Gebäudes vor dem Brandrauch retten wollen und blieb dabei schwer verletzt liegen. Er musste mit dem Spineboard achsengerecht gerettet werden. Insgesamt nahmen an der Übung 26 Kameradinnen und Kameraden teil. Die vermissten Kinder wurden von unserer Jugendfeuerwehr gemimt.

K1600 IMG 5620

 

Bilder:

  • Click to enlarge image IMG_5462.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5463.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5464.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5465.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5455.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5456.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5457.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5467.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5468.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5469.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5471.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5473.png
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5503.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5504.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5508.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5509.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5510.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5511.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5512.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5513.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5523.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5528.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5530.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5532.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5541.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5542.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5547.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5548.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5550.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5551.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5553.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5554.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5555.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5556.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5557.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5569.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5573.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5575.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5580.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5581.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5583.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5587.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5588.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5589.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5590.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5591.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5593.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5612.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5613.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5619.JPG
  • Click to enlarge image K1600_IMG_5620.JPG
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.ffwessfeld.de/news/berichte?start=25#sigProIda750c94a60

 

 

 

Wir sind umgezogen - Sie erreichen uns wie bisher über die 112!

Am Mittwochabend des 12. April war es endlich so weit. Da die Arbeiten im Inneren soweit fertig gestellt sind, konnten wir unsere neuen Räumlichkeiten nach knapp einem Jahr Bauzeit in Betrieb nehmen. Zuvor wurde noch die Fahrzeughalle gereinigt und die einsatzrelavanten Gerätschaften, wie Schlauchmaterial, Ölbinder und natürlich die persönliche Schutzausrüstung der Aktiven von der ca. 50 Meter entfernten alten Fahrzeughalle in das neue Gerätehaus gebracht.

 

 

 

 

Jugendfeuerwehr übt den Brandeinsatz

20170311 151231

Nachdem wir uns in den Monaten Januar und Februar, aufgrund von 3 Neuzugängen in der Jugendfeuerwehr mit Geräte- und Fahrzeugkunde, sowie der Vorbereitung für die Jugendleistungsprüfung beschäftigt haben, dachten wir uns, dass wir unseren jugendlichen Brandbekämpfern wieder einmal etwas Action bieten müssen.

Bei dieser Übung durften wir dann auch unser 13. Mitglied begrüßen, es handelt sich hierbei um Mira, eine bulgarische Gastschülerin, die in Deutschland ihr Abitur absolvieren wird und bis Juni bei uns in Eßfeld wohnen wird. Sie ist in dieser Zeit natürlich ein vollwertiges Mitglied der Jugendfeuerwehr Eßfeld.

Als Übungsplatz diente uns das Gelände von Volker Renninger, vielen Dank Volker, dass wir an diesem Platz mit der Jugendfeuerwehr immer üben dürfen.

Nachdem alle ordnungsgemäß angetreten waren, folgte auch schon die Lagebeschreibung.

Lage:

Brand eines Heuhaufens, angrenzender Wald und ein Anhänger in unmittelbarer Gefahr.

Die Trupps wurden im weiteren Verlauf wie folgt eingeteilt:

- Angriffstrupp Florian Eßfeld 42/1 mit dem 1. Rohr zum Schützen des angrenzenden Waldes, vor!

- Wassertrupp  Florian Eßfeld 42/1 Wasserentnahme aus Unterflurhydrant.

- Schlauchtrupp Florian Eßfeld 42/1 mit dem 3. Rohr zum Schützen des Anhängers, vor!

- Melder Florian Eßfeld 42/1 Unterstützung Gruppenführer und Schlauchaufsicht.

- Angriffstrupp Florian Eßfeld 11/1 Aufbau der Verkehrsabsicherung.

- Wassertrupp Florian Eßfeld 11/1 Bedienung der Verteiler und Schlauchaufsicht.

Nachdem der Wassertrupp des 42/1 sich beim GF einsatzbereit meldete, bekamen sie den Auftrag mit dem 2. Rohr beim Schützen des Anhängers zu unterstützen.

Als sich der Angriffstrupp des 11/1 beim GF einsatzbereit meldete, bekamen sie den Auftrag einen zusätzlichen Verteiler zu setzen und mit dem 1. Rohr des 2. Verteilers beim Schützen des Waldes den Angriffstrupp des 42/1 zu unterstützen. Unterstützt wurden sie hierbei vom Wassertrupp des 11/1.

Im weiteren Verlauf  des Einsatzes wurde dann gemeinsam der Brand bekämpft. Als das Feuer unter Kontrolle war, sammelten sich die Trupps am Brandherd. Nun wurden unseren jugendlichen Brandbekämpfern die Einsatzgrundsätze und Gefahren der Wald- und Flächenbrandbekämpfung, sowie die Möglichkeiten welche verschiedenen Löschmittel bei der Brandklasse A eingesetzt werden können, ausführlich erläutert. Hierbei wurde auch die Wirkungsweise der verschiedenen Löschmittel, sowie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Löschmittel, die es für die Brandklasse A gibt erklärt.

Im Anschluss gab es noch eine Einweisung in die Wärmebildkamera und alle durften einmal die Wärmebildkamera ausprobieren und überprüfen ob es noch Glutnester gibt.

Zum Abschluss wurde der Brand noch endgültig gelöscht, die Einsatzstelle geräumt und die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge im Gerätehaus wieder hergestellt.

Gesamtdauer der Übung mit Herstellung der Einsatzbereitschaft 4 Stunden.

  • Click to enlarge image 20170311_150357.jpg
  • Click to enlarge image 20170311_150430.jpg
  • Click to enlarge image 20170311_150521.jpg
  • Click to enlarge image 20170311_150815.jpg
  • Click to enlarge image 20170311_150818.jpg
  • Click to enlarge image 20170311_150819.jpg
  • Click to enlarge image 20170311_150827.jpg
  • Click to enlarge image 20170311_150828.jpg
  • Click to enlarge image 20170311_150830.jpg
  • Click to enlarge image 20170311_150842.jpg
  • Click to enlarge image 20170311_151231.jpg
  • Click to enlarge image 20170311_151258.jpg
  • Click to enlarge image 20170311_151359.jpg
  • Click to enlarge image 20170311_151420.jpg
  • Click to enlarge image 20170311_151440.jpg
  • Click to enlarge image 20170311_151457.jpg
  • Click to enlarge image 20170311_151503.jpg
  • Click to enlarge image 20170311_151522.jpg
  • Click to enlarge image 20170311_151630.jpg
  • Click to enlarge image 20170311_151720.jpg
  • Click to enlarge image 20170311_152459.jpg
  • Click to enlarge image 20170311_154044.jpg
  • Click to enlarge image 20170311_154057.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.ffwessfeld.de/news/berichte?start=25#sigProId0bf608cb90

 

 

 

Weitere Beiträge ...

  1. Terminankündigung: Jahreshauptversammlung
  2. Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
  3. Jahresabschlussübung der Jugendfeuerwehr
  4. Bilder der Jahresabschlussübung "Kellerbrand mit vermisster Person"
Seite 6 von 13
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.